Ein Stromtarifvergleich ist bei der Suche nach einem günstigen Stromanbieter notwendig. Mit unserem Tarifrechner können sie schnell und unkompliziert die Preise der verschiedenen Stromversorger an ihrem Wohnort vergleichen. Sollten sie sich nach einem Vergleich der Stromtarife dazu entscheiden ihren aktuellen Stromanbieter zu wechseln, dann brauchen sie keinen großen Aufwand und Formalitäten zu befürchten.
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Stromtarife am 24. September 2023.
Aktuelle Stromtarife vergleichen und viel Geld sparen!
Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter ist innerhalb kurzer Zeit erledigt. Eine Unterbrechung der Stromversorgung müssen sie nicht befürchten. Die Sicherheit der Stromversorgung ist für alle Verbraucher vom Gesetzgeber abgesichert, so dass es bei einem Wechsel des Stromversorgers nicht zu einer Unterbrechung der Stromversorgung kommt.
Bei einem Tarifwechsel beziehungsweise Wechsel des Stromversorgers ändert sich im Grund nur der Tarif und die Vertragsgestaltung des gewünschten Stromlieferanten. An der praktischen Stromversorgung ändert sich auch nach einem Tarifwechsel nicht, da alle Stromversorger und Verbraucher an ein einheitliches Stromnetz angebunden sind. Dadurch ist es sehr einfach zu einem günstigen Stromtarif zu wechseln.
Stromtarif wechseln und bares Geld sparen
Der Vorteil bei einem Wechsel des Stromtarifs ist, dass man als Verbraucher seine monatlichen Stromkosten deutlich senken kann. Durch den kostenlosen Stromvergleichsrechner auf unserer Seite sind sie nur einige Mausklicks vom günstigsten Stromtarif an ihrem Wohnort entfernt.
Da jeder Stromerzeuger in Deutschland seinen Strom in das einheitliche Stromnetz weiterleitet, ist ein Tarifwechsel schnell erledigt. Die vier großen Netzbetreiber RWE, Vattenfall, EnBW und e.on. sind verantwortlich für den Unterhalt des Stromnetzes. Ihre Aufgabe ist unter anderem die Wartung des Stromnetzes und die Stromverbrauchszähler. Auch wenn die Stromlieferung durch einen alternativen Stromanbieter erfolgt, lesen sie die Stromzähler ab und warten das Stromnetz. Durch sie wird eine ununterbrochene Stromversorgung alle Verbraucher sichergestellt. Selbst wenn ein privater Stromanbieter in Insolvenz geraten sollte ist durch die Grundversorger eine übergangslose Stromversorgung des Verbrauchers sichergestellt.
Sollten sie durch einen Stromtarifvergleich einen deutlich günstigeren Stromtarif ermittelt haben und sich zu einem Tarifwechsel oder einem Stromanbieterwechsel entschieden haben, dann müssen keine Änderungen am eigenen Stromzähler erfolgen. Lediglich der aktuelle Zählerstand muss zum Tarifwechsel abgelesen werden, damit die Abschlussrechnung des alten Stromversorgers erfolgen kann und der neue Stromtarif in Zukunft abgerechnet wird.
Stromtarifwechsel leicht gemacht
In unserem Stromvergleich finden sie zu jedem Stromtarif einen direkten Link zum jeweiligen Anbieter. Falls sie einen günstigen Stromtarif finden, dann können sie direkt zum Wechselformular gelangen und alle wichtigen Angaben für einen Anbieterwechsel online vornehmen. Der neue Stromanbieter übernimmt in der Regel die Kündigung des bisherigen Stromtarifs und organisiert einen Wechseltermin. Häufig sind Verbraucher vertraglich an bestimmte Kündigungsfristen gebunden. Hier ist es empfehlenswert eine fristgerechte Kündidung an den Stromlieferanten per Einschreiben zu verschicken und erst gegen Ende der aktuellen Vertragslaufzeit einen neuen Stromtarif festzulegen.